Unsere Reisen (Weinreisen) |
||||||
|
|
|
||||
Diese Gegenden, Weinbaubetriebe, Kellereien, Restaurants haben
wir besucht |
||||||
2023 |
||||||
2022 8.Juni bis 15.Juni: Göpf mit Studienkollegen
(Diplom 1972 in die Toskana Zusteigen in Kleinbus der Kollegen in
Luzern. Reise über Gotthard, Mailand, Bologna ins Hotel Hilton Garden Inn in
Florenz. Stadtführung in Florenz. Zweimal Abendessen in Antica Trattoria
DELL’OCA. Reise durchs Chiantigebiet.
Sehr gutes Mittagessen auf der Anhöhe mit schöner Aussicht im Ristoro di Lamole. Degustation
im Weingut Panzanello in Greve. Hotel Executive in Siena. Ausflug nach
Montalcino, dann nach Castelnuovo dell’Abate mit Zvieri in einer abgesperrten Gasse mit
sehr aufmerksamen jungen Serviererinnen. Weiter nach Montepulciano und Asciano zum Abendessen (Menuekarte
nur per QR-Code!!!). Stadtführung in Siena – Umzug einer Contrade. Gutes Abendessen im Ristorante Montabuccio in Siena. Reise über San Gimignano, Teatro
Romano in Volterra nach Viareggio. Hotel La Pace. Ausruhen in
Strandbeizen. Abendessen in Fischrestaurant. Rückreise über La Spezia, Parma,
Mailand nach Luzern. Kollegen reisen weiter nach Bern. 25.Juni i: Tagesausflug mit Weinbauverein in Weinbauregion
Schaffhausen Weingut Rötiberg
in Wilchingen, Mittagessen im Restaurant Bad-Osterfingen, Weingut-Lindenhof
in Osterfingen 14. bis 16.Juli: Kurzferien in Cannobio Reise mit Mittagshalt in Raststätte
Heidiland! Hotel Casa Arizzoli in Cannobio (sehr
schön renoviertes Altstadthotel mit vorzüglichem Service). Treffen mit
Lengyels in Brissago und gutes Abendessen dort im Restaurant Gabietta. Flanieren, Trinken und Essen am See und
in den alten Gassen von Cannobio. 1. bis 2.August: Besuch bei Lengyels Schlendern durch Bremgarten.
Grillieren am 1.August bei Lengyels. Übernachtung im Hotel Waldheim in
Hermetschwil- Staffeln 16. bis 21.September: Hochzeit Rebekka/Patrick und Kurzferien am
Starnberger See Nach Feldafing ins Hotel Kaiserin
Elisabeth. Am Freitag im Braustübli ein lustiges ‚Get Together‘. Am Sonntag eine
sehr schöne Hochzeitsfeier von Rebekka und Patrick. Am Sonntag mit Heidi und
Fritz nach Starnberg zum Mittagessen ins Restaurant Al Gallo Nero, dann
Besuch vom Kloster und Brauerei Andechs. Am Montag mit der Bahn nach München
mit Stadtbummel und Stadtrundfahrt bis zum Schloss Nymphenburg. Am Dienstag
nach Tutzing mit Regenpause im Bierstadl Midgardstadl. Am Nachmittag Besuch der Roseninsel in
Feldafing und gediegenes Abendessen (Silvys
Geburtstag) im Forsthaus am See. Am Mittwoch vormittags Rückreise. 29.September: Cousintreffen in Basel Apéro in der Bistro Bar vom Hotel
Viktoria. Kurze Wanderung durch die Altstadt (Tinguely – Brunnen, usw.). Gutes Mittagessen im sehr gemütlichen
Restaurant Gifthüttli. 9. bis 11. Nov.: Silvy und Göpf in der
Westschweiz Treffen mit Geschwister im
Bahnhofrestaurant Reichenbach und im Elternhaus auf der Pletschen.
Käseeinkauf bei Thönen
Frutigen. Weineinkauf bei Domaine Chervet in Praz-Vully. Hotel Bären Twann. Jeden Abend Apero
im Propfhüsli. Fischmenue mit Hecht im Bären. Wanderung Twann bis La Neuveville bei herrlichem Wetter. Kurzvisite in Biel. Le Menu du Pecheur
(Eglifilet gebacken und gebraten) im Restaurant zur
Ilge in Twann - sehr hohes Niveau. Weineinkauf bei B.+C. Rösselet in Twann. 25. Nov.: Göpf feiert seinen
Geburtstag in Chur Mittagessen im Restaurant Calanda
Chur. Kunstmuseum Chur. Übernachtung und exzellentes Essen im Hotel Stern.
Weihnachtsmarkt Chur. 7./8.Dez.: Yvonne, Christoph, Silvy und Göpf
reisen nach Luzern und besuchen Pascal und Heda Luzern: Mittagessen im schönen
Restaurant Bolero, in Pascals Wohnung, Stadtbummel, fröhlich – lustiger Apero
zusammen mit dem Personal in der Bar Alpineum,
Weihnachtsmarkt am See, Abendessen und Übernachtung im Boutiquehotel
Anker. Rückreise mit Aufenthalt in Schwyz und
Mittagessen im Restaurant Sagibeiz in Murg. |
||||||
2021 17./18.Juni: Silvy und Göpf machen
eine Rekoreise nach Cavigliano Mittagspause in Ascona. Hotel da
Peppino in Cavigliano. Besichtigung Dorf,
Einkaufsmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten usw. 28.Juni bis 4.Juli: Silvy und Göpf mit
Lengyels in Cavigliano Mittagspause im Grotto Pedemonte in Vercio. Bezug
Ferienhaus ‚Casa Ilvea‘ in Cavigiano. Einkaufen in Cavigliano
und Intragna (Metzgerei). Wanderungen von Cavigliano
via Kirche Sant’Anna nach Tegna, Mittagessen im
Garten vom Ristorante alla Cantina. Besuch von Intragna,
Locarno, Ponte Brolla. 9. bis 11.Juli: Heidi, Fritz, Werner und Göpf
beim Arbeiten auf der Pletschen Entfernen vom Haselstrauch, Muetti ist in der Nacht gestürzt und liegt im Spital –
wir besuchen sie abwechslungsweise. Gegen Abend nach Thun ins Hotel Freienhof. Nachtessen dort. Am Samstag mit Werners neuen
Auto zum Mittagessen ins Restaurant Salzano
Interlaken. Abendessen im Restaurant Metzgeren in Thun. Heidi muss wegen
ihrer Frühschicht nach Hause, die drei restlichen Brüder besuchen noch die Cafebar Alte Oele an der Aare. |
||||||
2020 im Zeichen von Corona 11/12.Juli: Reise zum AHH-Stamm nach Lyss Entlebuch, Sörenberg, Restaurant
Sternen Neumühle in Zollbrücke, Kirchberg, Hotel Weisses Kreuz in Lyss,
Restaurant Bären in Lyss 24.August: Zu Muetter ins Spital
Frutigen Mittagessen im Restaurant National in
Frutigen 26.August: Mittagessen im Restaurant Werft1919 in Kressbronn 28./29.August: Abendessen bei Lengyels in Hermetschwil-Staffeln Übernachtung im Hotel Waldheim in
Hermetschwil-Staffeln |
||||||
2019 26. bis 28.April: Geschwistertreffen mit Muetti
in Brunnen Schöne Zimmer und gute Mahlzeiten im
Hotel Waldstätterhof Rössli in Brunnen. Schifffahrt mit Mittagessen Brunnen –
Flüelen – Brunnen. 18./19.Mai: Silvy und Göpf in Brütten Gepflegtes, sehr gutes Abendessen und
Übernachtung bei Katrin und Akro. Rückfahrt mit Kurzvisite bei Lengyels
in Mettmenstetten 24 bis 26.Mai:
Ausflug Weinbauverein ins Piemont Mit dem Bus (Tino Family Reisen,
Triesen) via San Bernardino, Raststation Bellinzona, Varese ins Piemont. Gutes Mittagessen in der Osteria Veglio (https://osteriaveglio.it/de/)
in La Morra. Weingut Cordero di Montezemolo in La Morra (https://www.corderodimontezemolo.com/de/), Rundgang und
Degustation Hotel Hotel
I Castelli, Alba, (https://hotel-icastelli.com/hotel-de/) Zu Fuss in Ristorante Enoclub zum guten Abendessen (https://caffeumberto.it/enoclub/)
in Alba Markt in Alba. Weingut Braida
(https://www.braida.it/)
in Rocchetta Tanaro Gutes Abendessen im Ristorante Campamac
( www.campamac.com) Weingut Rocce
dei Manzoni (https://www.rocchedeimanzoni.it)
in Monforte d‘Alba Sehr gutes Mittagessen im Ristorante I
Bologna
(www.trattoriaibologna.it)
in Rocchetta Tanaro Heimfahrt über Mailand – Chiasso,
Raststation Bellinzona. 4. bis 6.Juni: Muetti, Heidi, Silvy und Göpf in Stein am Rhein Hotel
Restaurant Rheinfels, Ausflug mit vorzüglichem Mittagessen nach Diessenhofen
ins schöne Gasthaus Schupfen. Silvy und Göpf essen herrlichen
Fisch im Garten vom Restaurant Krone in Ermatingen 14. September:
Hochzeit von Cindy und Alexander Apèro und Trauung im Schloss Spiez, Feier im Hotel Eden
Spiez. Wir übernachten im Hotel Eden Spiez. 18. bis 22.September:
Silvy und Göpf im
Südtirol Hin- und Rückreise über Flüelapass – Ofenpass. Wohnen
im ‚Goldener Stern‘ in Kaltern. Wanderung zum und
um den Kalterersee. Ausflug mit ÖV nach Bozen. Brennerei Roner Tramin (Gin Z44), Cantina Tramin, Versuchszentrum Laimburg. Essen im weissen Rössel, Drescherkeller, Torgglkeller, Gasthof Mondschein, Keller Weiss (Pizza) in
Kaltern und im Seehotel Sparer am Kalterersee. Spinatknödel beim Platzkonzert in Glurns. |
||||||
2018 24./25. Februar: Strümpfelbach Samstag: Anreise vom Berneroberland über
Koblenz, Donaueschingen. Gästehaus Amalie vom Gasthof Lamm in Strümpfelbach.
Menü in der Vinothek die Traube vom Koch Robert Kudin
mit Weinen von Familie Kuhnle, Ralph Theiler, Uwe Hoop und FL Hofkellerei. Sonntag: Frühstück in der Bäckerei Cafe
Schmid. Weindegustation im Weingut Kuhnle. Wanderung durch die Wengerten zu den Kunstwerken von Nuss. Rundfahrt durch
die Gegend von Weinstadt mit Zvieri im Landgasthof ‚Zom Fässle‘
in Remshalden-Buoch. Besichtigung der neuen
Kellerei Kuhnle. Abendessen in ‚die Vorratskammer‘ von Robert Kudin. Montag: Rückreise über Ulm. 25. bis 27.Mai. Geschwistertreffen mit Muetti
in Brunnen Schöne Zimmer und gute Mahlzeiten mit sehr
freundlicher Bedienung im Hotel Weisses Rössli in Brunnen. Schifffahrt mit Mittagessen Brunnen –
Flüelen – Brunnen. 2./3.Juni: Mähen auf der Pletschen und
Geburtstagsfeier von Pleger Feier in der Chrachihütte.
Schöner Aufenthalt im BnB Trachsel in Blumenstein.
Morgenessen im Bären Blumenstein. 7. bis 11.Juni: Zähringia, Stamm
Seeland in Lissabon Mit TAP nach Lissabon. Hotel 3K
Madrid. Grosse Sightseeing Tour mit Bus - sehr gutes
Abendessen im Fischrestaurant ‚A Marisqueira Do Lis‘
- Fahrt mit dem legendären Tram 28 in den Stadtteil Alfama
- Wanderung nach Bairro Alto - Fahrt mit Elevaror de Santa Justa in die Baixa. Mit dem Zug nach Belem und zurück - Abendessen mit
Fado im Restaurant ‚Adega Machado‘ -
Volksfeststimmung im ganzen Quartier mit ‚Absacker‘ in gemütlicher Weinbar.
Treffpunkt immer wieder im kleinen Beizli ‚Casa
Java‘. Fahrt mit dem Zug der Küste entlang bis Cascais - Wanderung durch die
Altstadt bis zum Meer, Tapas und später Mittagessen dort im sehr schönen
Weinlokal ‚THE TASTING ROOM – WINE & TAPAS‘. Eindrückliches Abendessen im
sehr guten Steakhouse - Fogo de Chão‘
Lissabon. Rückflug mit Swiss. 19. bis 21.Juni: Muetti, Heidi, Silvy und Göpf in Stein am Rhein Hotel
Restaurant Rheinfels, Ausflug mit vorzüglichem Mittagessen nach Diessenhofen
ins schöne Gasthaus Schupfen, Beim
Mittagessen trifft Göpf den anderen Göpf 10./11.Juli: Pascal, Silvy und Göpf
reisen nach Zermatt Mit der Bahn nach Visp zum ersten
Espresso. Zermatt mit Mittagessen im Molino und
Rundgang durchs Dorf. Suche nach dem besten Ort um ein Foto vom ‚Horu‘ zu machen. Nach Sion ins Hotel Elite. Bummel
durch Altstadt, Kathedrale Notre-Dame-du-Glarier.
WM-Halbfinal wird in allen Gassen geschaut. Nach Vevey mit Kurzaufenthalt am See. Nach Fribourg. Besuch der Altstadt,
kurzes Mithören beim Orgelkonzert in der Kathedrale Sankt Nikolaus. Nach Zürich zur Skulptur aus
gehäkeltem Netz von Ernesto Neto in der
Bahnhofshalle. 21.7. bis 28.7 2018: Hamburg – Ostseeküste – Insel Rügen Annelies, Andreas, Silvy und Göpf
reisen mit Marti-Car 21.7: Ab St.Gallen
nach Rothenburg ob der Tauber (Mittagshalt in Dettingen). Fulda ins Hotel Fulda Mitte. 22.7: Alte, stillgelegte Bockwindmühle
in Burgdorf. Besichtigung und Mittagessen in der Altstadt von Celle.
Hundertwasser-Bahnhof in Uelzen. Schiffshebewerk in Scharnbeck. Lübeck ins Hotel Park Inn by
Radisson. 23.7:
Ausflug nach Hamburg, geführte Stadtrundfahrt und
Hafenrundfahrt mit Apéro. 24.7: Geführte Stadtbesichtigung in
Lübeck. Mittagessen in der Windmühle Klütz. Füsse baden in der warmen
Ostsee. Besichtigung der historischen Altstadt Wismar. Stralsund ins Hotel Arcona Baltic.
Abendspaziergang im Hafen zur Original Gorch Fock. 25.7: Nach Rügen zum Bahndepot der
Schmalspurbahn ‚Rasender Roland‘ in Putbus. Aufenthalt im Seebad
Binz. Mittagessen in Sassnitz und Schifffahrt dort zu den
Kreidefelsen. In Arkona mit der Kleinbahn zum Kap Arkona. 26.7: Nach Usedom zu der
ehemaligen Heeresversuchsanstalt (Raketenentwicklung) in Peenemünde.
Mittagsrast im Seebad Ahlbeck mit grossem Sandstrand und unzähligen
Strandkörben. Am Abend Besuch vom Ozeaneum
Stralsund. 27.7: Reise durch die Mecklenburgische
Seenplatte, Mittagspause in der Altstadt Potsdam, weiter nach Jena ins Hotel Steigenberger Esplanada.
Abendspaziergang in der Altstadt. 28.7: Nach Mödlareuth zum
Museum und Original der Grenzsperranlagen des währen der DDR-Zeit getrennten
Dorfes. Über Bayreuth, Ulm zurück nach St. Gallen. Zwischenhalt mit
einem Parkplatzimbiss gespendet von Marti. Daten: Total ca. 2‘800 km Carfahrt, ca. 45 Stunden im Marti 5 Sterne Car mit
Ambiance-Leistungen. Chauffeur und Reiseunterhalter:
Mario. Ambiance Gastgeber:
Jean-Daniel.
14./15.Sept.: Vernissage in Rheinfelden Hotel Schiff am Rhein. Ausschank
unserer Weine vor der Johanniter-Kapelle. Vernissage der Ausstellung Rosmarie Elkuch und Niklaus Mohler. 12./13.Okt.: 45 Jahre Hoch & Gassner – Göpf
reist mit zur Baustelle Brenner Basistunnel Projektpräsentation (Konrad Bergmeister) und Besichtigung
Baustelle Innsbruck. Besichtigung Baustelle Unterquerung Eisack in Franzensfeste.
Hotel Ratschingserhof in Ratschings.
Apfelverkostung in Plaus im Vinschgau. Retour über den Reschen. 21.bis 24.Okt.: Silvy und Göpf in Kaltern im Südtirol Wohnen im Hotel Goldener Stern Kaltern.
Wanderung St.Anton – Kalterer Höhe – Richtung
Schloss Matschatsch – Mittagsrast im Steinegger – St.Michael. Drescherkeller. Abendessen im Spuntloch. Weineinkauf in Kellerei Tramin. Wanderung nach
Oberplanizing ins Restaurant Masatsch
(sehr empfehlenswert). Besuch der neuen ‚Kellerei Kaltern‘
(ein 22 Mio Euro –Bau). Torgglkeller.
4. bis 6.Nov.: Silvy und Göpf mit der Bahn an die Intervitis in Stuttgart Intervitis Messe
Stuttgart, Hotel Unger, sehr gut gegessen im ‚Brauhaus Schönbuch‘,
Königsstrasse, gutes Essen im schönen Lokal ‚Carls Brauhaus‘. 24. bis 26.Nov.: Silvy und Göpf im
Allgäu Sehr gut essen und wohnen im ‚Hofgut Farny‘
in Dürren – Kisslegg. Besuch von Wangen, Kempten, Isny und
Ravensburg. 3. bis 5.Dez.: Heuer der letzte der ca. allmonatlichen Besuche
auf der Pletschen Gut gegessen im Hotel Krebs Interlaken und in der Pizzeria Pony
da Biagio in Frutigen. |
||||||
2017 Pascal, Silvy und Göpf
am 3.Januar mit der Bahn: Sargans – Zürich – Gotthard
Basistunnel - Bellinzona – Locarno – Centovalli – Valle Vigezzo
– Domodossola – Simplontunnel – Brig –
Lötschberg Basistunnel – Bern – Zürich – Sargans 7. bis 15.April: Mit Farrers auf
Rheinreise (MS ATONIO BELLUCCI, Thurgau Travel) Abfahrt in Basel– Stadtbesichtigung
Strasbourg – Passage romantischer Rhein – Ausflug zum Drachenfels in
Königswinter. Dordrecht - Ausflug zu den Windmühlen
in Kinderdijk – Rotterdam – Stadtrundfahrt
Rotterdam. Amsterdam- Rhein-Kanal. Amsterdam – Ausflug zum Keukenhof –
Stadtrundgang Altstadt Amsterdam. Duisburg – Ausflug zur Zeche
Zollverein – Düsseldorf – Info über Rhein, Schifffahrt und Region zwischen
Braubach und Rüdesheim. Besichtigung Rüdesheim, Vinothek
Weingut Allendorf, Weinverkostung Weingut Breuer
auf dem Schiff. Ausflug nach Baden-Baden – Ankunft in
Basel. 5. bis 7.Mai. Geschwistertreffen mit Muetti
auf Spurensuche Hotel Ochsen in Menzingen. Besuch der
Parzelle im Nättenbach wo das Geburtshaus von Muetti stand. Kurzausflug nach Wädenswil (Geburtsort von
Grossvater).Bauernimbiss bei der Bauernfamilie Imlig
oberhalb dem Nätenbach. Abendessen im Gasthaus
Bauernhof in Talacher, Baar. Reise ins Städtchen Bremgarten und
Mittagessen dort im Restaurant Bijou an der Reus. 19. b21 7.Mai. Kultur und Weinbau in der Bündner Herrschaft mit
dem AH Stamm Zähtingia Swiss Heidi Hotel Maienfeld. Weindegu bei Paul Komminoth in
Maienfeld. Abendessen im Eggtorkel Maienfeld.
Führung durch die Altstadt Chur. Südtirol zu Gast in Malans - Degu bei Lauber
Andrea, Fromm und Wegelin. Abendessen im Falknis
Maienfeld. Wanderung durchs Rebgebiet Jenins und Imbiss im alten Torkel Jenins.
Zvieri bei Yapho in Maienfeld. 29. bis 31.Juni: Muetti, Heidi, Silvy und Göpf in Küssnacht am Rigi Seehotel
Küssnacht, Schiffsreise nach Luzern, Besuch Lengyels in Jonen, gutes
Mittagessen im Restaurant Raten (Ratenpass) 2./3.Juni mit den
Jahrgängern Triesenberg ins Zillertal Museumsfriedhof
in Kramsach, „Käse mit Musik“ mit Zellberg Buam in Erlebniskellerei Mayrhofen, Garni-Hotel Pramstraller Mayrhofen, Glasbläserei in Rattenberg,
Mittagessen im Gasthof Malerwinkel in Rattenberg 19. – 25.Juni mit Göpfs Diplomkollegen nach Salzburg - Münchel Treffen in
unserer Kellerei mit Besichtigung Vaduz und Abendessen im Schäfle
Triesen. ÜberArlberg, Steinpass nach Salzburg.
Hangar 7. Hotel Ibis Salzburg Nord. Festung Hohensalzburg, Dom, Salz Stadt
Schiff-fahrt, Wasserspiele Hellbrun, Stiegl Brauwelt. Nach München
mit Halt am Chiemsee, Olympiaturm und Olympiagelände. Hotel Ibis City.
Viktualienmarkt, Stadtrundfahrt, Hofbräuhaus, Augustiner Biergarten usw. 30.6 bis 2.7: Ausflug
Weinbauverein an den Gardasee San Bernardino – Mailand Gardasee.
Mittagessen im Ristorante abbraccio in Desenzano del Garda. Weingut ca
die frati, Lugana. Hotel Ceasius in Bardolino. Abendessen im Ristorante
,Da Memo‘. Weingut Masi – Serego Alighieri, Sant Ambrogio di Valpolicella. Weingut Mazzi, Negrar. Abendessen im ‚il commercio‘ in Bardolino.
Weingut Franz Haas in Montan, Südtirol. Rückreise über Brenner – Arlberg. 7.bis 13.August: Pascal, Silvy und Göpf
mit der Bahn nach Belgien (Total
ca. 2‘100 km Bahnfahrt) 7.8.
Sargans-Basel-Köln. Kölner Dom. Via Brüssel nach Antwerpen. De Keyser
Hotel. Muscheln und Frittes. 8.8.
Einkaufszentrum Stadtfestsaal. Liebfrauenkathedrale. Scheldeufer. Museum aan de Stroom (MAS) – Aussicht vom 10.Stock, Bahnhofhalle Hauptbahnhof mit Zügen
auf 3 Ebenen. Stadtrundfahrt mit U-Bahn und Tram. 9.8.
Nach Oostende. Rundgang auf Mole. Sint-Petrus-en Pauluskerk.
Zurück nach Antwerpen. Gediegenes Abendessen im antiken,
mehrstöckigen Restaurant „Het Vermoeide Model“ 10.8. Spaziergang zum Scheldeufer. Hafenrundfahrt. Waffelessen. Sehr gute Pasta im schönen Ambiente
vom „Pasta Hippo Vino Antwerpen“ 11.8. Bruxelles. Galerien Royales St.
Hubert. Grand-Place de Bruxelles. Manneken Pis. Atomium. Europaviertel.
Und wieder Waffelessen. Und wieder Mosselen
mit Frites – diesmal im „t‘ Pukte“ vor der
Kathedrale Antwerpen. 12.8 Nach Luxemburg. Hotel Novotel
Luxembourg Centre. Kathedrale unserer Lieben Frau.
Weindegustation im Vinalis.
Strassenartisten in der Altstadt. Abendmenue
im „Au P`tit Max. 13.8. Nach Strassburg. Kurzer
Spaziergang zur „Cathédrale Notre-Dame. Weiterreise
nach Basel – Sargans – Vaduz. 25. August: Bemakork- Tag im Berneroberland Besuch der Grimsel - Krafwerke KWO. Apero im Felsenkeller und Mittagessen im
„Grimsel Hospiz). Ausklang im Restaurant Victoria Meiringen. 20.September: Silvy und Göpf feiern Silvys Geburtstag in Luzern: Hotel Central, Mittagessen im
Restaurant Rathaus Brauerei, City-Train, Abendessen im Restaurant Wilden Mann 25.November: Göpf feiert Geburtstag im
Hotel/Restaurant „Wilden Mann“ in Luzern Mit Colin, Samuel, Pascal, Nadine,
Yvonne, Martin, Philipp und Silvy
|
||||||
2016 2. bis 3. Januar: Silvy und Göpf in Brütten Gepflegtes, sehr gutes Abendessen und
Übernachtung bei Katrin und Akro 4.Januar: Pascal, Silvy und Göpf im Goldenpass Sargans, Zürich, Luzern, Brünig,
Interlaken, Spiez, Zweisimmen, Gstaad, Montreux, Lausanne, Fribourg, Bern,
Zürich, Sargans (Reisezeit 15 Stunden) 30.März bis 6.April: Farrers und wir
mit Thurgau Travel auf dem Douro MS Douro
Queen. Porto, Villa Nova de Gaia, Régua, Lamego, Pinhâo, Salamanca
(Spanien), Vega de Terron, Castello Rodrigo, Mateus Palast in Vila Real, Douro
Museum in Régua, Guimarâes. Kellereien: Quinta do Seixo (Sandeman), Quinta Avessada, Ferreira in Villa Nova de Gaia. 22. bis 25.April: Neubau der Pergola auf der Pletschen Auf der Pletschen
im Kandertal, nach Menziken zu Markus, Übernachtung im ‚Hotel Bellevue am
See‘ in Sursee. 30.März bis 1.Mai: Silvy mit den Wangerberger
Fasnachtsfrauen im Südtirol Mit PS-Bus über den Ofenpass nach Glurns. Znüni im Gasthof zur Post. Nach
Latsch ins Hotel Vermoi. Waalwegwanderung
oberhalb Meran. Einkauf bei ‚Delikatessen Rubner‘ in
Meran. Abendessen in ??. Zurück über den Reschenpass
mit Einkaufshalt. Abendessen in Nenzing im Restaurant Garfrenga (Alpen Camping). 10.- 12.Juni: Südtirolreise mit dem Weinbauverein Hinreise über
den Brenner. Vineria Lageder
in Magreid. Turmhotel Schwarz Adler in Kurtatsch.
Abendessen im Restaurant Schwarz Adler. Weinlehrpfad Kurtatsch-Magreid mit Kurzbesuch Weingut Baron Widmann. Jausestation und Weingut Tiefenbrunner.
Kellerei Tramin. Mitagessen auf der Rückfahrt
im Restaurant Schlossbar in Burgeis. Rückreise über
den Reschen. 21. bis 24.Juni: Muetti, Heidi, Silvy und Göpf am Titisee Hinreise über
Waldshut. Mittagessen im Waldshuter Hof. Schluchsee- Titisee. Maritim
Titisee-Hotel. Abendessen
jeweils im Restaurant Bergsee. Schifffahrt. Kurztrip Furtwangen
– Villingen mit Mittagessen im Gasthaus Kalte Herberge in Vöhrenbach. Rückreise über
Schaffhausen. 18. bis 21.Juni: Bemakork-Tagung auf dem Jungfraujoch und
Geschwistertreffen in Schwyz Hotel Wysses Rösli Schwyz. Bemakork-Tagung mit Mittagessen auf dem Jungfraujoch. Turmzimmer im
Rössli. Insel-Restaurant Schwanau auf dem Lauerzersee.
Restaurant La
Piazzetta in Schwyz. Restaurant MXX in Flüelen. 2. bis 4.September:
Reise mit dem Stamm Seeland vom AHVZ ins Piemont Mittagessen im ‚Vecchia Brenta‘ in Vercelli.
Stadtrundgang in Acqui Terme. Znüni beim
Aussichtspunkt Rochetto Palafetto.
Grappaproduzent Coppo in Canelli. Zimmerbezug im Ca‘ Brusà
in Monforte d’Alba. 10 –
Gang Menu im Ca‘ Brusà. Wanderung durch Rebberge und
Trüffelwäldchen (mit Zwischenverpflegung) in Neive.
Betriebsbesichtigung und Verkostung bei Moscato – Produzent Cascina Fonda in
der Region Mango. Rundgang in La Morra. Salamikauf
in Monforte d’Alba.
7-Gang Menu im Agriturismo ‚Tra Sole e Vigne‘. Besichtigung mit Verkostung bei Cascina
Chicco in Canale. Mittagessen in ,Villa Tiboldi‘ in Canale. 20./21.September: Silvy und Göpf feiern Silvys Geburtstag in Ascona Hotel Antica Posta, Abendessen im ,Antico Ristorante BORROMEO‘, Schifffahrt um die
Brissago-Insel. 25.11.2016 Göpf feiert Geburtstag in
Schaffhausen Sorell Hotel
Rüden. Black Friday in Schaffhausen. Sh Vinothek. Genussvolles
Abendessen im Restaurant Wirtschaft zum Frieden |
||||||
2015 Genussreiche Tage am 13. und 14.März im Markgräflerland Bad Krozingen,
Weingebiet Batzenberg, Weingut Heinemann
Scherzingen, Spitzenmenue und Übernachtung im
17-Punkte Restaurant Traube Blansingen
(Efringen-Kirchen) 26. bis 28. Mai an der EXPO 2015 in Mailand Reise mit Travelnet
Schaan, ADI Grand Hotel Doria, 2 Tage an Expo und ein Tag Besuch Mailänder
Dom und Innenstadt 2. bis 5. Juni: Muetti, Heidi, Silvy und Göpf reisen ins Zillertal Hinreise durchs Allgäu, über den Fernpass ins Hotel Pramstraller
in Mayrhofen. Besuch vom Höhenort Glinzing, Fahrt
mit der Ahornbahn. Besuch vom Konzert Rita&Andreas
beim Hotel Berghof Mayrhofen. Rückreise über den Arlberg 11. Juni: BEMAkork Erlebnisttagung im Berner Oberland Armee-Flugplatz VBS in Meiringen, Apero in Meiringen,
mit Gondel/Luftseilbahn zum Mittagessen im Berghaus Mägisalp 13. bis 20. Juni: Göpfs Portugalreise mit Diplomkollegen Flug mit Swiss ab Zürich. Hotel Ibis
Lisboa in Libertade, Festa
de Santo Antonio, Torre Belém, Cabo da Roca, Sintra. Fahrt mit Mietautos über Evora nach Lagos. Carvi Beach
Hotel, Sagres, Cabo de São Vincenta
(südwestlichster Punkt von Europa). Portimão. Fahrt über Sines
und Fähre nach Setubal nach Sesimbra.
Sana Sesimbra Hotel. Fahrt nach Lissabon und
Rückflug nach Zürich. 19. bis 26.Juli: Pascal, Silvy und Göpf
in Frankreich Reise mit tgv
von Basel nach Dijon. Hotel Ibis Styles Central. Cathedrale
St. Benique, Église notre-dame,
les halles, Place de la
Libération, Musée des Beaux-Arts, Rebgebiet von Chevôn. Mit tgv nach
Lyon. Hotel Park&Suties Prestige.
Notre-Dame de Fourvière, Kathedrale von Lyon,
Opéra, Musée des Confluences, Parc
de Tête d’or (mit Zoo),
Römisches Theater Fourvière, les
halles de Lyon Paul Bocuse, Place Bellecour, le Vieux Lyon, Panoramablick vom Gros Caillou, Essen in verschiedenen Bouchons. Tagesausflug mit tgv
nach Marseille. Vieux Port, Cathédrales de
la Major, Spaziergang zum Meer. Rückreise über Genf. 4. bis 6. September: Geschwistertreffen am Walensee Wohnen im
Parkhotel Schwert in Weesen.
Schifffahrt nach Mühlehorn. Zvieriplatte im
Hotel Sonne Amden. Mittagessen im
Hotel Glarnerhof in Glarus. 16. bis 23. September: Silvy und Göpf
im Südtirol Wohnen im
Hotel Goldener Stern in Kaltern. Wanderungen:
Zum Kalterersee. Zur Kaltererhöhe.
Vom Mendelpass zum Monte Penegal. Über die
Eislöcher nach St. Michael. Besuch der
Altstadt Bozen. Besuch bei Alois Lageder Magreid. Weineinkauf bei Manicor
in Kaltern. Sehr gut
gegessen in der Rose Eppan, im Schwarz Adler Kurtatsch, im Spundloch Kaltern und im Weiss Rössel Kaltern. 9. bis 11. Dezember: Silvy und Göpf im
Nordschwarzwald Wohnen und
hervorragend essen im Hotel Waldknechtshof in Baiersbronn-Klosterreichenbach.
Besuch vom
Weihnachtsmarkt in Freudenstadt. 18. Dezember: Silvy und Göpf am Rhein
im Argauu in Rümlikon , Bad Zurzach und Laufenburg Schweiz sowie Laufenburg
Deutschland |
||||||
2014 23.Januar: Andreas, Silvy und Göpf besuchen die Winzermesse AGROVINA in Martigny 30./31.Januar: Silvy und Göpf bei der
Brauerei Feldschlösschen Rheinfelden, Übernachtung im Gasthaus Adler
Birmenstorf, Besuch Altstadt Bremgarten , Affoltern
a. Albis – Jonen, Menziken 1.Februar: Hochzeitsfeier von Markus und Josi in Menziken. Übernachtung im Hotel Schneggen in Reinach. 18.Februar bis 16.April: Göpf macht keine Weinreise aber verbringt nach seiner
Gehirntumoroperation und der darauf folgenden zwei
Hirnhautentzündungen und nochmaligen zwei Operationen die meiste Zeit im
Spital St. Gallen. 17./18.Mai: Silvy und Göpf an der
Geburtstagsfeier bei Katrin Köstliches Dinner im Restaurant
Taggenberg Winterthur und Übernachtung im ‚Star and Stripps‘
Brütten 23. bis 25. Mai:
Weibauvereinsreise nach Freiburg/Kaiserstuhl Freitag, 23, Mai: Mittagessen
im Restaurant Holzöfele in Ihringen (reichhaltig
und sehr gut). Kellerführung und Verkostung beim
Weingut Dr. Heger in Ihringen mit dem Kellermeister. Begrüssung und
Verabschiedung durch den Chef Joachim Heger persönlich. Übernachtung im Hotel Mercure. Sehr
hochstehendes Abendessen Restaurant Wolfshöhle in der Nähe der Kathedrale Samstag, 24.Mai: Mittagessen im Restaurant Sonne Malterdingen (badischer Küche auf hohem Niveau). Weingut B.Huber,
mit Degustation und anschliessender Kellereiführung persönlich von Berhard Huber. Er geht mit uns sogar noch in seinen Raritätenkeller
und offeriert einen 2001er und einen 1990er Blauburgunder Abendessen im Restaurant Drexlers in
Freiburg (gehobenes Niveau, viele regionale Weine) Sonntag, 25.Mai: Fahrt
nach Bickensohl zum Weingut Hauser-Bühler.
Fulminante Begrüssung durch die Chefin Alexa. Auf der Terrasse Präsentation
der Weine durch den Sohn. Schönes badisches Büffet mit vielen regionalen
Spezialitäten. 17. bis 19. Juni: Muetti, Heidi, Silvy
und Göpf in Meersburg Übernachtung im Hotel Strand-Café.
Besuch bei der Winzergenossenschaft Meersburg und verschiedener Restaurants.
Rückreise über Wangen am Untersee mit Rast im ‚Residenz am See‘. Zurück in
unsere Kellerei in Vaduz. Muetti und Heidi reisen
weiter in ein Hotel in Wildhaus. 30.Juni bis 2.Juli in Süddeutschland: Silvy und Göpf
rekognoszieren in ca. 16 verschiedenen Hotels für das Geschwistertreffen Birnauer Oberhof am Bodensee, Übernachtung im Schwarzwald
im Hotel Inselklause Schönwald, Triberg, Gasthaus Wilhelmshöhe Schonach,
Höhengasthaus Kolmerhof und Donauquelle in Furtwang, Hotel Frohe Aussicht in Schonach, Prechtal, Mittagessen in der schönen Stadt Waldkirch im
Breisgau, Besichtigung mehrerer Hotels in den schönen Orten Heitersheim,
Sulzburg und Müllheim im Markgräflerland, Alte Post Müllheim, Landgasthof zur
Sonne in Auggen, Übernachtung im Hotel Krone in Auggen, Abendessen im Bären
Auggen 7./8. August 2014 - Silvy und Göpf
im Bregenzerwald Anreise über Alberschwende nach
Schwarzenberg. Wanderung zur Ilgakapelle. Mittagessen, Zimmerbezug und
Nachtessen im vorzüglichen Gasthof Hirschen Schwarzenberg. Bödele. Bezau. Mit Seilbahn Bezau zur Baumgartenhöhe.
Wanderung zur Niedererhöhe. Mit Seilbahn zurück ins Tal. Weiter Richtung
Damüls, dann zum Faschinajoch. Mittagessen im Hotel
Faschina. Heimreise durchs Grosse Walsertal, Satteins,
Feldkirch. 13.August: Pascal, Silvy und Göpf mit
der Bahn nach Tirano Reise bei Dauerregen mit der Berninabahn über den Albula (2 Std vor dem Bahnunglück),
St. Moritz, über den Bernina nach Tirano. Mittagessen im Restaurant Bernina. Rückreise mit Schwierigkeiten (Zug
bleibt auf dem Bernina aus technischen Gründen eine Stunde stehen, auf der Albulastrecke auch im Engadin unterdessen wegen Erdrutsch
gesperrt) über St. Moriz, Zernez, Vereinatunnel. 5.-7.September:
Geschwistertreffen mit Muetter im Markgräflerland Übernachtung im Hotel Krone in Auggen. Essen im Bären Auggen, Alte Post Müllheim und im Restaurant
Walser in Efringen-Kirchen, Apero in der Sonne Auggen 13. bis
16.September : Silvy und Göpf
im Südtirol Durch den Vereina,
über den Ofenpass nach Bozen. Weiter durchs
Eggental ins Hotel Engel in Welschnofen. Mit der Seilbahn zur Kölnerhütte unter der Rosengartengruppe. Wanderung von
der Frommer Alm zum Volksfest ‚Schupfenwanderung‘,
von dort über die Moseralm hinunter nach Welschnofen. Fahrt zum Karersee,
dann über den Karerpass nach Canazei.
Mittagessen im Ristorante ‚el Tobia‘ in Vigo di Fassa. Heimreise mit Einkaufshalt in Naturns,
Mittagessen im Gasthof Steinbock Glurns, über den Ofenpass,
Flüelapass direkt nach Mauren zum Geburtstag von
Yvonne. |
||||||
2013 Kurztrip ins
Wallis, Berneroberland 5. - 6.April: Göpf mit Jahrgänger Triesenberg im Südtirol Hotel Gstör
in Algund, Meraner Kellerei, Unterthurner Privatbrennerei
in Marling, Abendessen im la maiena in Marling,
bäuerliche Genussmeile in Lana, auf der Rückfahrt Imbiss im Hotel Schrofenstein Landeck. 18.April: Silvy und Göpf auf Rekoreise am Bodensee Meersburg, Hotel Stand-Café, Weinladen
vom Staatsweingut Meersburg, Birnauer Oberhof,
Basilika Birnau, Schloss Salem 27./28.April: Pascal, Silvy und Göpf
bei Wind und Regen beim Bahnreisen Von Sargans nach Neuchâtel via Zürich,
Biel. Mittagessen im empfehlenswerten Pizzeria/Restaurant
„Fleur de Lys“. Am Nachmittag mit ICN von Neuâchtel nach Biel. Dann mit Regioexpress
von Biel, via Lyss nach Bern. Später mit BLS von Bern via Ins nach Neuchâtel.
In Neuchâtel Abendessen im Maison
Halles und Übernachtung im Hôtel des Arts. Mit ICN (Neigezug) via Delémont nach
Basel. Mit TGV von Basel nach Zürich. Mit Railjet von Zürich nach Buchs. Mit Liemobil
wieder nach Hause. 3.- 5.Mai : Geschwistertreffen mit
Mutter im Wallis Am Freitag per Bahn über Zürich,
Olten, Frutigen nach Kandedrsteg. Mittagessen im
Bahnhofbuffet Kandersteg. Weiter über Brig nach Sierre. Raclettesse
im Restaurant Chateau Villa. Übernachtung im Hotel de la Poste. Am Samstag Wanderung auf dem Rebweg
von Sierre nach Salgesch. Mitagessen
im Rstaurant Arkanum. Abendessen im Hotel de la
Poste in Sierre. Am Sonntag Per Auto nach Aigle, über
den Coll des Mosses, Château-d’Oex nach Zweisimmen.
Mittagessen im Restaurant Bären dort. Weiter mit Bahn via Spiez, Zürich nach
Sargans. 23.-bis 26.Mai: Reise in die Südpfalz zum Treffen mit dem AH-Stamm Seeland der Zähringia 23.Mai: Reise nach Blaubeuren,
Besichtigung vom Kloster und vom Karstsee Blautopf,
Zvieri im Cafe Kulisse, Übernachtung im Hotel
Ochsen 24.Mai: über Stuttgart – Karlsruhe
nach Bad Bergsabern ins Café Herzog, weiter nach
Schönau in den Gasthof Wegelnburg, Zvieri im
Landhaus Mischler 25.Mai: Wanderung von Nothweiler zu den 4 Burgen bis zum Gimpelhof im Elsass.
Besichtigung und Degustation in der Genossenschaftskellerei Cleebourg. Nach dem Abendessen im Dessert und Ausklang im
Landhaus Mischler. 26.Mai: Rückreise über Strasbourg –
Basel 18. bis 21. Juni: Muetti, Heidi, Silvy
und Göpf am Bodensee Vom Berneroberland
über Schaffhausen (Temperatur 34 ° C) nach Meersburg am Bodensee. Ankunft bei
Sturm und Übernachtung im Hotel Strand-Café. Am Mittwoch mit dem Schiff nach
Friedrichshafen. Am Donnerstag bei heissem Wetter Besuch der Wahlfahrtskirche Birnau, weiter
nach Weingarten zum Mittagessen im Gasthof Bären. Am Abend in Meersburg
wieder stürmischer Bodensee. Am Freitag nach Liechtenstein, Heidi und Muetti reisen weiter nach Hause ins Bernbiet. 14. bis 22. September: Ferienwoche in Ligurien Reise mit grossem Stau (LKW-Unfall)
nach Riva Ligure in eine schöne Ferienwohnung
direkt am Meer. Erkundung Riva Ligure
und Santo Stefano. Kurztrip nach Monaco (Monte Carlo), Rückreise über Menton.
Wanderung über Arma di Taggia, Bussana
nach Bussana Vecchia und zurück (ca. 15 km).
Herrliches Fischessen im ‚dalla padella,
alla brace‘ in Riva Ligure.
Besuch der schönen, sehr alten Stadt Taggia.
Geburtstagsessen von Silvy im Garten vom ‚Ristorante La Riserva‘ in Santo
Stefano. Reise über Turin, Aosta, Grossen St. Berhard, Martigny, Goppenstein zum Besuch von Muetti im Spital Frutigen. Vorzügliches Abendessen mit guten
Weinen mit Yvonne und Werner im Bären Mülenen. Rückreise nach Liechtenstein via
Brünig, Luzern. 15. Oktober: Pascal, Silvy und Göpf
reisen per Bahn zur Ausstellung ‚Qin und die Terrakottakrieger‘ in Bern Schnellzug über Zürich nach Bern.
Rückreise ab Bern über Langnau nach Luzern, dann mit Voralpen Express über
Arth-Goldau nach Pfäffikon. Dann Pfäffikon nach Sargans. 1.Dezember: Silvy und Göpf riesen nach Schaffhausen.
Besuch Rheinfall. Übernachtung und exklusives Abendessen im 19-Punkte
Restaurant Fischerzunft von André Jäger |
||||||
2012 25.Januar: Besuch der Agrovina
in Martigny 27. - 29.April Geschwistertreffen mit Muetti
in Twann Wohnen im Bären Twann, Degustation Twanner Weine im Pfropfhüsli,
Abendessen im alten Eidgenoss. Am Samstag Wanderung über Lgerz zur Twannbachschlucht.
Mittagessen und Abendessen im Bären. Am Sonntag nach Aarberg
mit Mittagessen in der Altstadt. Pfingstwochende mit Farrers im Remstal Ulm mit Besuch vom Ulmer Münster und
Fischerviertel, Mittagessen in ‚zur Forelle‘, anschliessend nach
Strümpfelbach im Remstal, Wohnen im Gästehaus Amalie, Ein Trunk im Lindhäder Stüble, Abendessen im Hirsch, Schlummertrunk im
Gretle. Am Sonntag Wanderung mit Degustationen in
den Strümpfelbacher Weinbergen, am Abend zum Weingut Kuhnle mit Wein und
Württemberger Weinkönigin Petra Hammer. Am Montag Rückreise über Hallau, Mitagessen im Restaurant Gemeindehaus in Hallau. Ferien in Pertisau vom 6. bis 8 Juni 2012 mit Muetti und Heidi Arlberg, Imst, Fernpass,
Garmisch-Partenkirchen bis Bad Tölz. Von Bad Tölz zum Wiesenhof in Pertisau. Schiffahrt auf dem Achensee. Fahrt mit
Karwendel-Bergbahn. Morgenwanderung
durch den Wald oberhalb Pertisau. Frühschoppen mit dem Hamberg Duo im
Restaurant Christina. Sommernachmittag in der Strandbar vom Hotel Entner am Achensee. Rückreise über Jenbach – Arlberg. 16.Juni: Nachträgliche Geburtstagsfeier von Akro
im Schloss Münchenwiler Wir haben im Hotel ‚Schloss Münchenwiler‘, oberhalb Murten, gut gegesen,
gut geschlafen und wiurden rundum vom Personal gut
bedient. 29.Juni
bis 1.Juli: Reise in die Weingebiete der Westschweiz mit dem Weinbauverein Abfahrt im Gemeindezentrum Triesen mit
Bus Kleeberger. Znüni im
Landgasthof Schönbühl. Weinbaubetrieb Kursner
in Fechy mit Wingertbesichtigung,
Degustation und Mittagessen Wohnen im Hotel Domaine de Chateauvieux in Satigny, bzw.
(unter anderen auch Göpf und Silvy) im Mövenpick Genf (zu wenig Zimmer
im Chateauvieux).
Abendessen im ,Restaurant de la plage du Reposoir‘ in Genf 30.Juni: Silvy und Göpf reisen zur Ziviltrauung von Nadine
und Philipp nach Affoltern a.A. Degustation mit Abendessen in der
Domaine de Molards in Russin. 1.Juli: Reise nach Praz Vully am Murtensee. Besuch
der Domaine Chervet, Apéro mit Vully
Kuchen. Zvieri in der Backstube vom Aemme-Beck in Alchenflüh. Ausklang im Schäfle
Triesen. August:
Kurzreisen in der Schweiz Pascal, Silvy und Göpf in Lausanne und
Visp. Göpf in Belp
(Gasthof Linde), Belpberg, Guggisberg, Berner Oberland 3. bis 7.
September: Werner, Yvonne, Silvy und Göpf reisen ins Südtirol Über Vereina, Ofenpass
nach Kaltern ins ,Weisse
Rössl‘. Winecenter Kaltern,
Drescher Keller usw. Gediegenes Abendessen im Restaurant Aehrental. Wanderung in den Reben. Kellerei Tramin, Hofstätter in Tramin
und Elena Walch in Tramin. Am Mittwoch in den Lindenhof Naturns. Wanderung mach Raabland. Rückreise über Ofenpas und Flüelapass. 17./18.September:
Wochenende mit dem Stamm Seeland der Altherrenverbindung Zähringia: Meersburg – Wanderung nach Immenstaad – Degustation Bodenseeweine im
Weingut “Röhrenbach” in Immenstaad –
Brennerei Senft in Salem-Rickenbach - Hotel Adler in Lippertsreute
– Friedrichshafen – Dorniermuseum |
||||||
2011 AHVZ -
Wander- und Fonduestamm am Samstag 12. Feb. in Les
Prés d’Orvin Reise über Biel zum Hôtel La Truite in
Péry. Treffen mit den anderen Zähringianern
beim Restaurant Grillon Wanderung zur Bison-Ranch und kurzes Zvieri. Fonduessen
im Restaurant ‚Le Grillon’. Übernachtung im Hotel
La Truite Am Sonntag Heimreise über Delémont, Laufen, Fricktal, Zürich 11. bis
14.April im Südtirol Über den Ofenpass durchs äpfelbaumblühende Vinschgau nach Naturns, Übernachtung im
Lindenhof
Naturns. Am nächsten Tag nach Bozen zum Kleidereinkaufen für Göpf, weiter für 2 Tage nach Kaltern
ins ‚Weisse Rössl’. Wanderungen. Besuch der Kellerei Tramin und der Kellerei
St. Michael in Eppan. Heimreise mit Zwischenhalt in Brixen, Handtaschenkauf für Silvy
und Mittagessen im ‚goldenen Lamm’. Weiter über den Brenner und Arlbergpass nach Hause. 29.April
- 1.Mai: Geschwistertreffen mit Muetti in Solothurn Übernachtung und mehrere Essen im Hotel ‚Zunfthaus
zu Wirthen’, Weinverkostung im Cantina
del Vino, Gediegenes Mehrgangmenue im
Restaurant ,zum alten Stephan’, Wanderungg
durch die Verenaschlucht,
Nachmittag auf der Terrasse vom Salzhaus, Kurzaufenthalt
in Büren an der Aare, Mittagessen im Gasthof
zum Brunnen in Fraubrunnen 6.-9.Juni:
Wachaureise mit Muetti,
Heidi, Göpf, Silvy Abendessen und Übernachtung im Hotel Wagnerhof www.wagnerhof.at
in Pertisau. 2 x Übernachtung im
Gourmethotel Am
Förthof an der Donau http://www.hotel-foerthof.at/. Besuch vom Stift Melk
http://www.stiftmelk.at/ .
Mittagessen im Rest. Heinzle in
Weissenkirchen. Rast in Braunau am
Inn, Mittagessen im Gasthaus zum Schiff. Holzhausen am Ammersee. Abendessen
und Übernachtung im Hotel Sonnenhof http://www.sonnenhof-Hotel.de/de/startseite Süddeutschlandreise
vom 19.Juni – 23.Juni mit Farrers Reise nach Rouffach im Elsass mit
Mittagessen im ‚les trois
collones’. Weiter nach Ihringen im Kaiserstuhl zum
‚Goldener Engel’, Wanderung auf den Lenzenberg, Abendessen im Holzöfele, Besuch der Altstadt von Breisach und
anschliessend weiter nach Endigen. Mittagessen im ‚zum alten Wagenmann’ in
Endigen, Besuch vom Weingut Berhard Huber in Malterdingen, Abendessen in der Winzerstube Ihringen. Reise ins Margräflerland mit
Aufenthalt und Mittagessen im Restaurant Drexler in der Altstadt von
Freiburg, Weiter nach Auggen ins Hotel Krone, Besuch Kräuterhof in Hügelheim
mit Abendessen, Besuch Weingut Heinemann in Scherzingen, Kurzbesuch der
Rebberge am Batzenberg, Mittagessen in der alten
Post in Müllheim, Fahrt zum Schloss Bürgeln Abendessen im Rebstock Auggen. Rückreise mit Kurzbesuch von Kandern Tagesausflug
am Samstag, 9.Juli 2011 mit dem Weinbauverein ins Klettgau im Kanton
Schaffhausen Nach einem Zwischenstopp mit Kaffeepause besuchen wir die schöne
Rebgegend um Hallau, hier befindet sich die grösste
zusammenhängende Rebenlandschaft der Deutschschweiz. Besuch der Rebschule Auer in Hallau www.rebschulen.ch Am Mittag geniessen wir im altehrwürdigen Bad Osterfingen (www.badosterfingen.ch)
einen Apero und anschliessend das Mittagessen. Am Nachmittag besuchen wir den Weinbaubetrieb ‚aagne’ (Winzer des Jahres) der Familie Gysel (www.aagne.ch). 5./6.August
und 8./9.10 September: Reko und definitiver Tessinausflug
AHVZ Stamm Seeland Sehr gut gegessen in Fattoria Amorosa
Gudo , Übernachtung im Hotel San Giobbe Giubiasco (kein Kommentar), Übernachtung im Hotel
Perla in San Antonino, Abendessen im Locanda Ticinese
Bellinzona, am Samstag Besuch Weingut
Jakob Rohner in Monticello, Mittagessen in Osteria Stevenoni,
Rückreise über den Lukmanier. 18.August:
Silvy und Göpf treffen sich mit Heidi, Werner und
Yvonne in Messen Exzellentes Abendessen im Löwen Messen, Übernachtung dort mit
liebevoll präsentiertem, grosszügigem Frühstücksbüffet 20./21.September:
Kurzreise an den Bodensee Übernachtung im Hotel Löwen in Langenargen, Mittagessen im Engel
und Abendessen im Hotel Montfort in Langenargen. Reise nach Ravensburg und anschliessend nach Weingarten mit
Besuch der Basilika. 4.Oktober:
Tagesausflug mit Farres an den Bielersee Herrliches Mittagessen im Löwen Messen und Besuch der Winzerin
Ursula Angelrath in Twann |
||||||
2010 28.Januar: Besuch der Agrovina
in Martigny 12./13.Februar: Eine Flasche Röser 2008 und Göpf reisten per Bus und Bahn vom Rütelti
nach Sargans, Zürich, Olten (Altstadt), Burgdorf (Treffen Altherrenstamm Zähringia und Übernachtung), nach Bern, Luzern, Locarno
(Mittagessen an der warmen Frühlingssonne), Bellinzona (Fasnachtsumzug), San Beranardino-Dorf (kurzer Aufenthalt), Chur, Sargans, ins Rütelti |
||||||
11.März: Andreas und Göpf besuchen die
Wein-und
Gourmetmesse Schlaraffia
in Weinfelden Hier degustieren wir mit dem Winzer Erich
Andrey aus Ligerz seine schönen Weine |
|
|||||
Geschwistertreffen
Bettschen 2010 Freitag,
30.April - Treffpunkt
(inkl.Muetti) im Hotel
Weingarten AG Affoltern a. A. (www.weingarten.ch) -
Wanderung zum neuen Domizil von Nadine und -
Apéro dort mit unserem Triesner
Schaumwein. -
Abendessen im Restaurant Central (http://www.central-affoltern.ch/)
zusammen mit Nadine und Samstag,
1, Mai -
Fahrt nach Urdorf zu -
Mittagessen im Restaurant Gonzen
in Sargans (http://www.restaurant-bergwerk.ch/) -
Nach Surcasti ins
Restaurant / Ustria Casa da Luzi (http://www.casa-da-luzi.ch/)
-
Üppiges Abendessen und anschliessend
Übernachtung im Casa de Luzi Sonntag,
2.Mai -
Morgenessen im Casa de Luzi und anschliessen
Kurzbesuch in Vals -
Rückreise mit Zwischenhalt in Fläsch (http://www.flaesch.ch/) , Imbiss in Ernas Törkeli. Südtirolreise mit Farrers vom 31.Mai – 5.Juni 2010 FL – Reschen / Hotel Lindenhof
Naturns / Wanderung nach Rabland / Waalwegwanderung Latsch – Kastelbell
/ Köfelgut
(Martin Pohl) in Kastelbell mit Führung und
Degustation / Hotel Sonnenburg Meran / Botanische Gärten von Trauttmansdorff / Altstadt Meran / Bergwanderung von Falzeben (Meran 2000) zur Waidmann Alm / Landesweingut
Laimburg mit Kellerbesichtigung und
Degustation / Tramin (Hofstätter) – Kaltern
– Jausestation Kathy - Lana – Meran / Rückeise über
Reschen – Arlberg – Stuben - FL Ausflug Weinbauverein
ins Tessin vom 18. -20.Juni 2010 Wingertbegehung und
Degustation bei Werner Stucky und Flavio Ramelli bei der Cantina
Ramelli in Gudo Mittagessen (Risotto) im Ristorante Centovalli www.ristorante-centovalli.ch/ Besichtigung und Degustation Weinkellerei Delea
in Losone www.delea.ch HOTEL DELFINO LUGANO www.delfinolugano.ch Degustation und Betriebsführung Tenuta
Bally & von Teufenstein SA, Via www.tenutabally.ch Polentaessen im
Grotto Bundi www.grottobundi.com.
Besichtigung von Markt und Altstadt von Como Besuch mit Degustation im Weingut JACOB J. ROHNER
VINI E VITICULTURA www.rohner-weinbau.ch Mittagessen in einem Grotto in San Vittore Informationstag
bei Auer Rebschulen und Weiterreise nach Freiburg 3.-5.September Interessanter Nachmittag bei Auer, Übernachtung in Hotel Garni
Matte Eggli in Hallau www.hotel-matteeggli.ch Am Samstag Besichtigung Hallauer Gebiet, Besuch in Tittisee, anschliessend Reise nach Freiburg, Besichtigung
Dom und Altstadt, Übernachtung im Hotel Central www.central-freiburg.de/ . Am Sonntag Rückreise über Wiesental, Bad
Säckingen. 7./8.Oktober: Rütelti-Brünig-
Kandertal- Pletschen-Interlaken-Beatenberg-
Kandersteg-Lötschbergtunnel-Visp- Brig-Ernen im
Goms-Furka-Andermatt-Oberalp-Rütelti 14. bis
18.November: 4 Tage in
Finale Ligure, (siehe Finale Ligure ) Übernachtung im Hotel Medusa, Abendessen im
Restaurant Sapori, Reisen ins Hinterland mit
ausgezeichnetem Mittagessen in der Osteria die Funghi
in Vezzi Portio. Wanderung nach Final Borgo mit
Mittagessen in der Trattoria Invexendu. Rückreise mit Besuch von Cannobio am Lago Maggiore. |
||||||
2009 10.Januar 2009: bei Caduff's Wine Loft in Zürich 13.Februar: Fritz und Göpf besuchen
das Weinbaudorf Praz-Vully am Murtensee 7/8.März: (Keine Weingegend, aber
ein Lokal mit schönem Weinkeller) Silvy, Göpf, Nadine
und 12. – 14. März: Die
Kurzreise mit Farrers ins Elsass und ins Badische: Konditorei Kunz
in Frick, Restaurant
Elke in Ober-Eichsel, Stadtrundgang in Colmar, Ihringen im
Kaiserstuhl, Übernachten und Essen in der Winzerstube, Ihringer
Winzergenossenschaft, Wanderung auf den Lenzenberg,
Weinverkostung im Goldener Engel ,Abendessen im Holzöfele, Weingut
Hauser-Bühler 15. – 17. Mai,
Geschwistertreffen 2009: Übernachtung und Essen im Hotel-Restaurant Bel-Air in Praz-Vully. Kurzer Abstecher von Fritz, Werner und Göpf nach Estavayer-le-Lac. Besuch der Domaine Chevret
in Praz-Vully 1. bis 6.Juni
: die Reise von Muetti, Heidi und Göpf - (Alchenflüh) – Landquart – Zernez – Ofenpass
– Vinschgau – Kaltern (Weisses
Rössl) - Kaltern – Auer – Dolomitenstrasse via Canazei
– Cortina d’Ampezzo - Ampezzo –San Daniele (Hotel
alla Torre) - San
Daniele – Udine
– Trieste – Lovran (Istrien) (Hotel Excelsior) - Lovran – Ljubljana - Millstätter See – Lienz – Stegen/Bruneck (Langgenhof) - Bruneck
- Brenner – Innsbruck – Triesen – (Brünig - Kandertal - Alchenflüh) 27.Juni - 4. Juli Bleniotal – Acquarossa
– dann bergauf nach 6722 Corzoneso – dann weiter
bergauf zum Rustico auf 1’200 m über Meer: Weinentdeckung:
Cantine Peduzzi-Dongio –
recht ansprechender Nostrano und schöner Merlot 23.August bis 25.August: Andreas, Annelies, Silvy und Göpf
waren in Twann, Twannbachschlucht, Schernelz, Ligerz, St.
Petersinsel, Erlach, Prêles, Vully-Praz,
Murten, Aarberg, Büren an der Aare und haben gut gegessen im Bären Twann, Fontana
in Twann, Zülli Erlach, zum alten
Schweizer Twann, Murtenhof & Krone in Murten und besuchten die Weinbaubetriebe Ursula Angelrath Twann
und Domaine Chevret in Praz-Vully und
degustierten folgende schöne Weine: -
von Heinz Tschanz: Chasselas 2008,
Pinot Gris 2008, Pinot Noir 2008 -
von Charles Steiner: Chasselas
2008 -
von Martin Hubacher: Chasselas
non filtré 2008, Pinot Noir -
von Erich Andrey: Bärewy Chasselas 2008, Pinot Noir 2008 -
von Beat Giauquet:
Schlosskeller in Erlach:Chasselas
2008 -
von Ursula Angelrath:
Chasselas 2008 -
von Werner Engel: Pinot Gris 2008 -
von Peter Schott: Pinot noir 2007 -
von Hans
Perrot: Pinot Noir 2008, Sauvignon Blanc 2008 5.September: Tagesausflug vom Weinbauverein Triesen nach
Walchwil zum Hotelier und Kleinkelterer Otto Hürlimann zum Kirschtortenhersteller
Speck in Zug und anschliesend ans
Unterländer Weinfest 16./17. Oktober: Marlies, Ernst und Göpf
auf Rekognoszierungstour für die Weinbaureise 2010 ins herbstlichschöne
Tessin zum Weingut Jakob Rohner in Monticello, nach Bellinzona ins Castelgrande, nach Ponte Brolla
zum Risotto ins Restaurant Centovalli, nach Losone zu Vini Delea, nach Rivera zu Werner Stucki, Übernachtung in
Lugano im Hotel Delfino, nach Como in die schöne Altstadt, nach Mendrisio zu Gialdi Vini und zur Polenta ins Grotto Bundi. 15./16.Dezember:
Stadtbesichtigung Bern auf Einladung von Werner und Yvonne Hotel
Ador, Mittagessen im Sassafratz,
Weihnachtsmarkt Bern, Bundesplatz mit Spenden, Kramergasse,
Münster, Restaurant Verdi, Gerechtigkeitsgasse usw.,
Bärengraben, Aaarespaziergang, Restaurant Schwellenmätteli, Wohnungsbesichtigung bei Wernz – Yvonne - Nicole - Cindy, Abendessen im Restaurant Eiger, Übernachtung im Hotel Ador, Paul Klee Museum, Imbiss im Restaurant-
Brauhaus Tramdepot |
||||||
2008 25.Januar –
Besuch der Agrovina in Martigny 14. – 17.
März: Wein, Essen und
Kellerarchitektur im Süden vom Südtirol Andreas,
Annelies, Silvy und Göpf besuchten bei meist schönstem
Frühlingswetter unter anderem die Kellerei Schreckbichl
Girlan, die Kellerei St. Michael – Eppan, Manicor in Kaltern, Winecenter Kaltern, Kellerei Kaltern, Hofstätter Tramin und Elenea
Walch Tramin. Wir haben
sehr gut gegessen im Ansitz Pillhof in Frangart, im Castel Ringberg in
Kaltern und im Fledermaus in Kaltern. Ausflug ins
Burgund mit Weinbauverein vom 6. bis 8. Juni 2008 -
Besuch
beim Cremant Produzent Viteaut
Alberti in Rully -
Mittagessen
im Restaurant Veandangerot in Rully -
Besichtigung
der Reben und Besuch bei Weinbauer Breliere in Rully - Hotel L`Orèe des Vignes in Gilly les Citeaux -
Abendessen
im Restaurant Le Champolle in Chambolle-Musigny -
Besuch Chateaux Meursault, Führung mit Degustation -
Stadtbesichtigung
in Beaune -
Weindegustation
bei Armelle et Bernard Rion in Vosne
Romanée -
Abendessen
im Restaurant SIMON in Flagey Echezeaux |
||||||
21. –
28.Juni: Neapel – Amalfi – Capri – Ravello
Wir haben
Weine aus dem Gebiet Kampanien und selbstverständlich vor allem von der Amalfiküste verkostet. Praktisch alle zeigten sich von
sauberer Qualität, relativ hohem Alkoholgehalt und trotzdem gutem
Säureanteil. |
|
|||||
Wallis vom
4. bis 7. September Farrers und wir genossen die Forelle im Hotel de Ville in Gruyères. Wir besuchten den Weinbaubetrieb René
Favre et Fils in St-Pierre-de-Clages. Übernachteten
und genossen die Abendessen in Hotel Arkanum in Salgesch.
Besuchten das Winzerehepaar Cina in der Kreuzritter
Kellerei Salgesch. Erwanderten den Rebweg von Salgesch bis Sierre. Degustierten einen ganzen Tag lang Walliserweine am Grossanlass Vinea in Sierre. Reisten
über Varen, Leuk, Goppenstein ins Kandertal. Nach
einem Abstecher zum Blausee und einem Kurzaufenthalt in Frutigen kehrten wir
noch zum einem Zvieri mit Bretzeli bei Göpfs Mutter auf der Pletschen
bei Reichenbach ein. Rückreise über den Brünig |
||||||
28.09 Unser
gebrauchtes Barrique reiste mit nach Magden
Magden: 9.1 ha Rebfläche mit teils sehr
schönen Weinen 30.Sept: Gutes Essen und Übernachtung im Romitaggio Ristorante
Grotto in Agarone und am 1.Oktober geniessen
wir die warme Herbstsonne in Locarno |
||||||
2007 20.April bis
22.April – Rekognoszierung für die Weinbauvereinsreise 2008 ins Burgund Wir haben
folgende Weinbaubetriebe besucht:
Domaine Parent in Pommard, Cremant Produzent Vito Alberti in Rully,
Domaine Brelière in Rully,
Domaine Clerget in Volnay,
Domaine des Beaumont in Morey-Saint-Denis. Weiter Besichtigung des Clos Vougeot
und superbe Mahlzeiten im Restaurant Veandangerot
in Rully, Restaurant Le terroir
in Santenay, Restaurant Le Champolle
in Chambolle-Musigny, Restaurant Chez Guy in Gevrey-Chambertin Unsere Weinreise vom 27.Mai bis 4.Juni : Rheingau
– Mosel – Kaiserstuhl - Mit Farrers FL– Weinstadt-Strümpfelbach, Weingut Kuhnle, Besuch beim
Skulpturenkünstler Nuss, Wanderung durch die Wengerten
von Strümpfelbach, Gästehaus Amalie,
Strümpfelbach – Rüdesheim am Rhein, Wambacher Mühlen Museum, Loreley,
Altdeutsche Weinstube, Rüdesheim am Rhein – Cochem, Weingut Knebel in
Winningen, Hotel Weinstuben Hieronimi, Thorschenke
in Cochem, Weingut von Landenberg in Ediger-Eller, Besichtigung Rebberge Calmont, Wein und Sektkellerei H.H.Hieronimi
in Cochem, Besuch Reichsburg Cochem, Besuch der alten Senfmühle in Cochem,
Cochem – Bernkastel-Kues, Hotel Bären, Älteste Weinstube in Bernkastel-Kues,
Bernkastel-Kues – Ihringen , Hotel Winzerstube, Weinstube Holzöfele
in Ihringen, Besuch im Weinhaus Dr. Heger,Kurzbesuch
beim Weingut Stiegler in Ihringen, Ihringen
– FL 9.Juni bis
16.Juni: Wein und Kultur Göpf ist
zurück von einer Reise mit Diplomkollegen nach Rothenburg ob der Tauber, Reichelshofen, Meissen, Radebeul, Dresden, Sächsische
Schweiz, Elbsandsteingebirge, Bautzen, Pottenstein in der fränkische Schweiz,
Nürnberg Es gibt
schöne Elbweine:
Besuch im Weingut Hof Lössnitz,
Degustation von weiteren Elbweinen der Winzergenossenschaft Meissen,
Weinmanufaktur Meissen und Weinhaus Prinz zur Lippe Tagesausflug
am 8.September 2007 mit dem Weinbauverein Triesen
Silvy hilft Gian Battista
von Tscharner bei der Präsentation seiner Weine Dezember: Bielersee (Weinbau Ursula Angelrath in Twann |
||||||
2006 Franken – Würzburg (Weinseminar auf Schloss Steinburg,
Wingerten am Stein, Staatlicher Hofkeller) Weingebiete Bern (Rebbaugenossenschaft
in Spiez und Weinbau Ursula Angelrath in Twann) Franciacorta: (Fahrt durchs Rebgebiet von Rovato bis Iseo, Besuch der Enoteca ‚le Cantine di Franciacorta ad Erbusco’ mit Degustation der Weine und Schaumweine dieser
Gegend) Veltlin: Weinkellerei und Palast von Sertoli Salis in
Tirano, Wanderung mit dem Spitzenwinzer Sandro Fay durch seine Rebberge und
Degustation mit Elena Fay, Besichtigung der Kellereien und Degustation mit
Imbiss unter persönlicher Leitung von Rino Triacca
in seinem Weingut ‚la Gatta’ Südsteiermark: Mit Andreas und Annelies Farrer sind wir in die Südsteiermark gereist: -
Betriebsführungen mit Degustation bei Erich und Walter Polz und bei Manfred Tement - Besuch
bei .. (meist mit Besuch der Buschenschank und Degustation einiger Weine): Renner, Tschermon,
Schloss Segau, Landesweingut Silberberg, Urbanikeller Maitz, Wolfgang Maitz, Hoffmann, Erwin Sabathi,
Primus Polz, Walter Skoff, Firmenich, Schloss Gamlitz mit antikem Weinkeller
und Weinbaumuseum, Kirche Frauenberg. -
Zusätzlich haben wir Weine von diesen Winzern der Südsteiermark verkostet: Adam, Olwitschhof Riegelnegg, Slowenische Cuve
von Tement, Wohlmut, Brolli, Tinauer, Dreisiebner. - Am Abend
als Contrapunkt Rote aus dem Burgenland: A’Kira von TFXT, Paul Kerschbaum, Paul Sachs. - Sehr
gut gegessen haben wir bei Hirschen
Zell am See, Buschenschank Polz in Spielfeld, Römerhof und Hotel Lang in
Leibnitz, zur Hube in Pistdorf, Seehotel Lackner am
Mondsee. |
||||||
2005 Thurgau (Kartause
Ittingen) Kaiserstuhl (Weingut Dr.
Heger in Ihringen) Franz. Jura (Domaine Henri Maire in Arbois) Bardolino (Weingegend
besucht und verschiedene Weine degustiert) Valpolicella (Azienda Agricola Le Salette in Fumane) Bielersee (Weinbau Angelrath in Twann) 2 X Veltlin (Führung im
Weingut La Torre in Biancone durch Herrn Zanolari, Führung durch Reben und Keller bei Sandro Fay
durch Elena Fay, Vortrag und gemeinsames Mittagessen im Weingut ‚La Gatta’ mit Herrn Rino Triacca,
Besichtigung des Palastes und der Keller bei Conti Sertoli Salis)Siehe
auch: REKOREISE Trentino (Führung im
Wingert. Kellerei und Lager im Weingut Endrizzi in
San Michelle all’Adige)
Südtirol (Kellerei St.
Michael-Eppan) |
|
|||||
2004 Saarland im Juli mit Andreas und Annelies: Mittagessen in Ottmarsheim,
Übernachtung im ‚Hostellerie du Pape‘ in Eguisheim, Wein- und Schnapsbetrieb Paul Zinck, Abendessen im ‚Au vieux porche‘. Reise zum Hotel-Villa Keller in Saarburg,
Weingut mit Winzerin Maria Schmitz in Wiltingen, Altstadt Trier. Luxemburg
mit Grosskellerei ‚Caves de
Wellenstein‘ und Route du vins bis ‚Caves LEGILL‘
in Schengen. Reise zu Winzerstube Ihringen, Weingut Hauser-Bühler in Bickensohl, Abendessen im Hotel Winzerstub. Altstadt Bad
Säckingen und Mittagessen im Restaurant beim Trompeter von Säckingen. Wachau (Emmerich Knoll in Loiben,
Dinstlgut in Loiben,
Rudolf Pichler in Wösendorf ) Kamptal (Familie Jurtschitsch in
Langenlois) Bielersee (Weinbau Angelrath in Twann) Thunersee (Rebbaugenossenschaft Spiez) Berneck (Felix Indermaur,
Weinbau-Genossenschaft Berneck, Rebgut Schmid ) |
|
|||||
2003 Südtirol (Versuchsanstalt Laimburg, Elena Walch in
Tramin, Erste und Neue in Kaltern, Kellerei Schreckbichel in Girlan) Bielersee (Weinbau Angelrath in Twann) Mels mit Weinbauverein: Besichtigung Fort Magletsch, Weinbaugenossenschaft Mels Sizilien: Flughafen Catania, Hotel in Taormina, Verschiedene Weindegustationen
in Taormina, Teatro Greco-Romana und viele antike Bauten in Taormina, Reise
auf den Ätna |
|
|||||
2002 Wallis mit Weinbauverein: Mittagessen in Ernen,
Kellerei Kreuzritter in Salgesch, Hotel Bahnhof Salgesch, Kellerei und Wingerten René Favre in Chamoson, Mittagessen in Gruyères |
|
|||||
2001 Strümpfelbach mit Weinbauverein: Weingutshof Kuhnle, Wingerten von
Strümpfelbach, Hotel Krone in Weinstadt, Weinprobe in den Wingerten von
Uhlbach, Dorffest in Strümpfelbach, Gottesdienst mit Burakapelle
Triesen in der Evangelischen Kirche Strümpfelbach. Sardinien: Flughafen Olbia, Schönes Hotel an der Nordostküste (wahrscheinlich
Golfo di Saline), Wanderung nach Palau, Schiffahrt
zu einer Badeinsel Malta: |
|
|||||
2000 Piemont mit Weinbauverein: Mittagessen in ‚La trattoria Edelweiss‘ in der Nähe von Vercellei,
Bioreisbetrieb Eusebione, Hotel Barolo in Barolo, Trattoreia della Poste, in Monforte
d’Alba, Markt in Alba, Kellerei Conterno&Fantino,
Osteria La Salita und Kellerei A&R Seghesio in Monforte d’Alba, Grissinibäckerei in
Barolo, Restaurant Brezza im Hotel Barolo, Weingut Parussi in Monforte d’Alba |
|
|||||
1999 Bündner Herrschaft mit Weinbauverein: Rebgut Peter Lampert, Rebgut
Peter Hermann Bädli Fläsch Madeira: |
|
|||||
1998 Spiez – Murten - Bielersee mit Weinbauverein: Hornussen auf der Lueg mit
Schinken im Brotteig. Rebbaugenossenschaft Spiez,
Hotel Murtenhof in Murten, Essen im Weisses Kreuz
Murten, Reben und Kellerei bei Heinz Angelrath in
Twann, Restaurant ‚Aux Trois Amis‘ in Schernelz,
mit Standseilbahn nach Prêles (Tessenberg),
Fahrt durchs Val de Ruz, Schiffahrt von Thielle-Wavre nach Biel, Abendessen im Murtenhof, Stadtbesichtigung in Solothurn mit Mittagessen
im 5.Stock vom Hotel Roter Turm. |
|
|||||
1997 Rebgut Felix Indermauer in Berneck mit
Weinbauverein: Besichtigung Betrieb, Essen im Restaurant Maienhalde in Berneck Weinreise Burgund- Beaujolais: mit Farrers und
Familie Köbeli mit Bus von Schuler. Viele
Betriebsbesichtigungen mit Degustationen und superben Menues
Albufeira Algarve: |
|
|||||
1996 Silvy und Göpf im Piemont: 1. Übernachtung in
Agrotourismus, 2.Übernachtung in Hotel auf einem Hügel nähe Alba. Weingut Parussi in Castaglione Falletto. Elsass mit Weinbauverein: Restaurant Caveau
d’Eguisheim, Weinstrasse bis Paffenheim
(kein Weinfest dort!!), Hôtel du Boeuf in Blaesheim
mit Abendessen, Betriebsbesichtigung
Josef Straub in Blienschwiller, Strasbourg mit
Mittagessen Restaurant AU Dauphine beim Münsterplatz. Besichtigung Riquewihr Silvy und Göpf in Deutschland: Suite im Hotel zum Schiff in
Meersburg, Titisee (Kauf vom Weihnachtsmann), durch Tuniberg und Kaiserstuhl.
Hotel Beller in Kenzingen (aufgestellte Pensionäre am Stammtisch),
Baden-Baden, Neustadt a.d.W. in der Pfalz, Forsthaus Rotsteig
in Wachenheim mit individuellem Wildschweinmenue,
Pfälzerwald, Hotel ‚Doctor-Weinstube‘ in
Bernkastel-Kues, Donauschiffahrt, Schloss Landshut,
Cusanu-Stube in Berkastel-Kues,
Porta Nigra usw. in Trier, Hôtel Francais in
Luxemburg, Altstadt von Metz und
Kathedrale Saint Etienne (Chagall-Fenster). Der jetzt kleinen Mosel entlang
quer durch die Vogesen. Col de la Schlucht. Übernachtung in Hostellerie du Pape in Equisheim.
Abendessen im Au vieux Porche.
Weingut Paul Zink. Weinstrasse über Guebwiler bis
Thann. Besuch bei Elkuchs in Magden. (total ca.
1500 km Autofahrt). Reise nach London mit Yvonne und Nadine über Ostern: Hotel Charles Dickens. Hyde-Park.
Sightseeing Tour mit Doppelstöcker-Bus. Westminster Abbey. Buckingham Palace.
Trafalgar Square. Tower Bridge. Big Ben. Einkaufen. Madame Tussaud. U-Bahn mehrmals. Stockholm: |
|
|||||
1995 Weinreise Toscana im September: mit Farrers und Köbeli mit Bus von Schuler. Mittagessen auf dem Lande.
Castello Meleto. San Gimignano. Fattoria del Cerro
in Montelpulciano. Siena. Florenz mit Führung durch
eine Kunsthistorikerin und riesigem Menue im
Ristorante ‚il Latini‘.
Giulia Hotel in Lido di Camaiore. Mit der Fähre auf
Insel Elba nach Portoferraio mit Besuch vom
traumhaften Weingut ‚LA CHIUSA DI MAGAZZINI‘ direkt am Meer. Pisa mit dem
schiefen Turm. Lucca mit der ca. 4.2 km Gürtelmauer. Nobelbadeort Viareggio. |
|
|||||
1994 |
|
|||||
1993 |
|
|||||
1992 Paris mit Yvonne und Nadine: |
|
|||||
1991 Gardasee mit Yvonne, Nadine und Esther |
|
|||||
1990 Mit Narrenzunft Chalberrüti nach
Brienz Ballenberg |
|
|||||
1989 Mit Narrenzunft Chalberrüti nach
Murten |
|
|||||
Frühere Weinreisen Deutschland: Mosel, Pfalz,
Baden, Remstal, Bodensee Oesterreich: Burgenland Italien: Valpolicella,
Piemont, Toskana, Elba, x-mal im Südtirol Schweiz: Wallis, Tessin,
Schaffhausen, Zürich (selbstverständlich immer
wieder Bündnerland) Frankreich: Beaujolais,
Burgund, Elsass |
|
|||||